
In einem Treffen zu Beginn des Jahres haben sich alle 17 maßgeblichen Heilmittelverbände auf eine gemeinsame Forderung nach einer stimmberechtigten Vertretung der Heilmittelerbringer*innen im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) verständigt. Diese Forderung wird im nächsten Schritt an die politischen Entscheider herangetragen. Die maßgeblichen Verbände gemäß § 125 SGB V stehen insgesamt für nahezu 400.000 Therapeut*innen aus denRead More…

Die ambulante Gesundheitsversorgung in Deutschland ist für die Bürger die erste Anlaufstelle im Gesundheitssystem. Allein in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland, kümmern sich Hausärzte, Fachärzte, Zahnärzte, Physiotherapeuten, Apotheken und Pflegedienste um knapp 18,2 Millionen Menschen. In einer älter werdenden Gesellschaft mit erhöhtem Versorgungs- und Betreuungsbedarf muss die Sicherstellung der flächendeckenden medizinischen, pharmazeutischen und pflegerischen Versorgung fürRead More…
Wir wünschen allen Patienten, Kunden und Angehörigen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und viel Gesundheit und Glück im neuen Jahr!

Kopfschmerzen, Migräne aber auch Schmerzen im Nacken können unterschiedliche Ursachen haben – eines haben sie allerdings gemeinsam: Sie sind unangenehm und schränken die Lebensqualität des Betroffenen ein. „Bei vielen Schmerzen im Kopf- und Nackenbereich kann Physiotherapie helfen und ein wichtiger Teil der Behandlung sein“, erklärt Ute Repschläger, Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten. In Physiotherapiepraxen sindRead More…
Wir freuen uns über eine weitere Verstärkung in unserem Team. Die Physiotherapeutin Frau Rahma Sfar erweitert das Team seit dem 01.08.24. Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns mitzuteilen zu dürfen, dass Herr Saddam Dheyab ab dem 01.07.2024 unser Team erweitert. Er ist staatlich anerkannter Masseur und med. Bademeister mit Zusatzqualifikation in der „Manuellen Lymphdrainage“.
Wir freuen uns, mit Frau Rym Ben Slama und Herr Iheb Ayache zwei neue Physiotherapeuten zum 08.04.2024 begrüßen zu dürfen! Herzlich Willkommen in unserem Team!

In der dunklen und nass-kalten Jahreszeit ist es schnell passiert: Feuchtes Laub auf dem Boden, eine vereiste Pfütze auf dem Gehweg oder in der frühen Dämmerung den Bordstein nicht richtig gesehen und schon ist man gestürzt. In Deutschland gibt es jährlich etwa eine halbe Million Krankenhauseinweisungen, die unmittelbar auf einen Sturz zurückzuführen sind. Vielfältige UrsachenRead More…
Wir wünscht allen Patientinnen und Patienten, sowie allen Angehörigen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2024!